Klinische Mobilitätsausstattung: Medizinische Spezifikationen für Rollstühle
Gesundheitseinrichtungen erfordern Rollstühle, die über Standardanforderungen hinausgehen und medizinische Überwachung sowie spezialisierte Unterstützungsfunktionen integrieren. Diese rollstuhllösungen in klinischer Qualität stellen den Schnittpunkt zwischen medizinischer Technologie und Hilfsmitteln für den täglichen Gebrauch dar.
Druckentlastungssysteme verwenden Sensoren, um Verteilungsmuster zu überwachen, und passen automatisch den Luftdruck in Luftkammern an, um Druckgeschwüre zu verhindern. Die kontinuierliche Überwachung und Anpassung macht diese Systeme unverzichtbar für Nutzer mit empfindlicher Haut.
Die integrierte Gesundheitsüberwachung verfolgt lebenswichtige Parameter wie Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und Atemmuster. Klinische Daten werden sicher an medizinische Fachkräfte übermittelt, wodurch eine Fernüberwachung der Patienten möglich ist, während die Datenschutzstandards eingehalten werden.
Zu den therapeutischen Positionierungsfunktionen gehören programmierbare Neigefunktionen zur Druckentlastung, Höhenverstellungen zur Durchblutungsregulierung und spezialisierte Stützsysteme für die Atemtherapie. Diese medizinischen Funktionen unterstützen sowohl den täglichen Komfort als auch spezifische Behandlungsprotokolle.